- moderne Volkswirtschaft
- moderne Volkswirtschaft f WIWI up-to-date economy
* * *f <Vw> up-to-date economy
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Volkswirtschaft: Homo oeconomicus, ein Modell — Ein Menschenbild ist eine allgemeine Vorstellung über einen Menschentyp und seine Wesensmerkmale. Dabei können biologische, psychologische oder kulturelle Wesensmerkmale unterschieden werden. Das Denken in Modellen ist für die… … Universal-Lexikon
Antoine de Montchrestien — Antoine de Montchrétien oder Montchrestien (* 1576 in Falaise (Normandie); † 7. Oktober 1621[1] in Auxonne sur Loire) war ein französischer Wirtschaftswissenschaftler des Merkantilismus und der erste Ökonom, der den Begriff Volkswirtschaft… … Deutsch Wikipedia
Antoine de Montchrestine — Antoine de Montchrétien oder Montchrestien (* 1576 in Falaise (Normandie); † 7. Oktober 1621[1] in Auxonne sur Loire) war ein französischer Wirtschaftswissenschaftler des Merkantilismus und der erste Ökonom, der den Begriff Volkswirtschaft… … Deutsch Wikipedia
Montchrétien — Antoine de Montchrétien oder Montchrestien (* 1576 in Falaise (Normandie); † 7. Oktober 1621[1] in Auxonne sur Loire) war ein französischer Wirtschaftswissenschaftler des Merkantilismus und der erste Ökonom, der den Begriff Volkswirtschaft… … Deutsch Wikipedia
Antoine de Montchrétien — oder Montchrestien (* 1576 in Falaise (Normandie); † 7. Oktober 1621[1] in Auxonne sur Loire) war ein französischer Ökonom aus der Zeit des Merkantilismus. Er war der erste, der ein Buch unter dem Titel politische Ökonomie herausgebracht hat.… … Deutsch Wikipedia
Systemrelevant — Too Big to Fail (deutsch: Zu groß, um in Konkurs zu gehen ) ist eine Finanzdoktrin und ein ökonomisches Schlagwort und beschreibt die Vorstellung, dass Unternehmen, aber auch andere Institutionen wie etwa Staaten oder Städte, ab einer bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Systemtragend — Too Big to Fail (deutsch: Zu groß, um in Konkurs zu gehen ) ist eine Finanzdoktrin und ein ökonomisches Schlagwort und beschreibt die Vorstellung, dass Unternehmen, aber auch andere Institutionen wie etwa Staaten oder Städte, ab einer bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Too Big to Fail — (deutsch: Zu groß, um in Konkurs zu gehen ) ist eine Finanzdoktrin und ein ökonomisches Schlagwort und beschreibt die Vorstellung, dass Unternehmen, aber auch andere Institutionen wie etwa Staaten oder Städte, ab einer bestimmten Größe allein… … Deutsch Wikipedia
Arbeit [2] — Arbeit (mittelhochd. arebeit, »Mühsal, Not«), im Sinne der Nationalökonomie jede auf Wertschaffung gerichtete menschliche Tätigkeit; im gewöhnlichen Leben wird mit dem Wort A. nicht allein der Akt der Leistung, sondern oft auch ihr Ergebnis… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
einseitig — unausgewogen; parteiisch; undistanziert; persönlich; subjektiv; nicht objektiv; unsachlich; vorurteilsvoll; unilateral; tendenziös; voreingenommen; … Universal-Lexikon
Lohn-Zins-Verhältnis — Der Begriff Lohn Zins Verhältnis (auch Faktorpreisverhältnis) beschreibt in der Volkswirtschaftslehre das Verhältnis des Preises für den Produktionsfaktor Arbeit (Lohn) zum Preis des Produktionsfaktors Kapital (Zins). Das Faktorpreisverhältnis… … Deutsch Wikipedia